
Prozessoptimierung
Ihre Herausforderung
Wenn Sie 1 Stelle zu besetzen haben und 100 Bewerbungen erhalten, dann geben Sie bei allen 100 Bewerbern eine Visitenkarte Ihres Unternehmens ab. Bei der einen neuen Mitarbeiterin, die Sie am Ende einstellen, bei den rund 80 Bewerbern, die eine Absage erhalten und den rund 19 Kandidaten in Vorstellungsgesprächen. Sie alle müssen am Ende des Prozesses eine angenehme Erfahrung gemacht haben und positiv über Sie als Unternehmen berichten. Der Auswahlprozess ist hier beispielhaft gewählt. Alle Prozesse des Unternehmens müssen ihren Zweck erfüllen (effektiv sein), hinsichtlich ihrer Laufzeit optimiert sein (effizient sein), mit vertretbarem Aufwand erbracht werden (kostenoptimiert sein) die Erwartungen der Leistungsempfänger erfüllen (qualitativ hochwertig sein).
Was wir für Sie tun können
Wir denken Prozesse von den Leistungsempfängern (Kunden) her. Worauf kommt es ihnen an? Was sind die Moments of Truth? Wie muss der Prozess gestaltet sein, damit er die Kunden zufrieden stellt? Prozesse verstehen wir als sich schnell verändernde Organisationen. Organisation als sich langsam wandelnde Prozesse. Deshalb orientiert sich unsere Prozessoptimierung wie unsere Organisationsentwicklung an den Prinzipien lebensfähiger Systeme, insbesondere Arbeiten in geschlossenen Kreisläufen und ausreichende Kapazität zum Verarbeiten relevanter Information. So sind von KHRC optimierte Prozesse immer auch abgestimmt auf die Organisation, in der sie erbracht werden.
Was Sie davon haben
- Zufriedene Kunden, Bewerber, Mitarbeiter, Lieferanten, etc.
- Multiplikatoren – Botschafter ihrer Unternehmensmarke
- Starke Reputation
- Effizienzgewinne
- Kosteneinsparungen
